Sonntag, 29. Mai 2005

...

wenn es so spät ist, dass es draußen schon wieder hell wird, und du musst noch mal kurz aufs klo, und das ist verstopft und läuft dann vor deinen betrunkenen augen über und alles ergießt sich ins bad und du stehst mittendrin, das ist echt nicht so cool.

Samstag, 28. Mai 2005

...

und von daher... ich hasse das. das sind so ganz bestimmte leute, die das sagen. nee, und von daher, weißte, hab ich das einfach nicht eingesehen. das sind nämlich auch so leute, die sachen einfach nicht einsehen.
mein bruder sagte letztens, er würde mich jetzt mal auf etwas hinweisen, das ich in zukunft besser lassen sollte, weil ich das bei ihm ja auch ständig machte. und zwar: die worte "im endeffekt" zu gebrauchen. das war mir nie bewusst! furchtbar! jetzt, da ich es weiß, stammel ich immer "im end... äh... schlussendlich... ich meine... irgendwie..." aber wahrscheinlich ist das immer noch weit besser als "im endeffekt".

spice girl

das ist aber mal echt die blödeste überschrift, die mir einfiel. allerdings auch die einzige. ich hasse überschriften. warum lasse ichs nicht einfach. weil diese drei punkte da immer so doof aussehen. aber ab heute bin ich konsequent! ich hasse überschriften - also keine überschriften mehr. ich widersetze mich dem überschriftendiktat. gibt es überhaupt ein überschriftendiktat? ich habe irgendwie das gefühl.

darum geht es aber gar nicht. es geht darum, dass ich mir gestern wissentlich und willentlich etwas mit koriander bestellt habe. ich hasse koriander wirklich sehr, und wie erwartet schmeckte das gericht nicht so toll - irgendwie aber auch doch. so ging es mir auch schon mit oliven, kapern und senf - zuerst verhasst, gerade das daran irgendwie gemocht, der versuchung, es immer wieder zu essen nicht widerstehen können, und letzt liebe ich oliven, kapern und senf. werde ich also bald ein korianderfreund sein? wird es mir womöglich auch mit ingwer so gehen? kann ich mir kaum vorstellen, ingwer hasse ich wirklich wie die pest. aber ich könnte dann endlich thailändisches essen ohne wehrmutstropfen genießen.

Ornithologie, Abteilung Pisa

MS Nostalgie brettert den Landwehrkanal runter, direkt auf einen Schwarm Schwäne zu.
(Hm, klingt ja ganz gut - Schwarm Schwäne - aber ist das überhaupt korrekt? Treten Schwäne vielleicht eher in Rudeln auf oder in Schulen?)
Die Schwäne flattern hektisch auf, flüchten einige Meter, bis sie in sicherem Abstand von der Nostalgie sind. Sieht super aus, als würden sie das Boot ziehen. Kaum haben sie sich beruhigt, naht jedoch von hinten - MS Nostalgie. Hektisch flattern die Schwäne auf, fliegen ein paar Meter und wassern in sicherem Abstand. Drei mal passiert's bevor der Fluss einen Knick macht und ich nichts mehr mitbekomme. Wie lange das wohl schon so ging? Sah ja wirklich sehr beeindruckend aus. Abgeklärte Berliner bleiben am Wasser stehen und starren mit offenen Mündern Schwäne an. Für die Schläue der Schwäne spricht es aber nicht so.
Vielleicht - sollten sie Schulen bilden - war's ja auch eine Klippschule (höhö! - tschuldigung).

Freitag, 27. Mai 2005

ich kann nicht schlafen

es ist halb vier in der nacht und aus dem nichts kommt plötzlich die sinnkrise. was mache ich hier überhaupt? letztes jahr, mit cherri und angel, lange geplant, das machte sinn. war es richtig, wiederzukommen? habe ich hirnlos irgendeinem impuls nachgegeben? hab ich wohl, aber ist das gut? ist das nicht so gut?
die stadt ist so laut, immer noch, mitten in der nacht, es ist nie leise hier. tagsüber gehe ich blind straßen entlang und steige blind in u-bahnen, kenne wege auswendig, mache sie ohne fasziniertsein, weil ich sie machen muss, um da oder da hinzukommen. oh gott, wie in einer beziehung, wenn man plötzlich bemerkt, dass das gefühl des anfangs nicht mehr da ist, dass man sich dran gewöhnt hat, an alles. nichts faszinierendes mehr.
und dann momente wie heute mit m., als wir cider trinkend durchs eastvillage liefen und später 8-dollar-weißweinschorlen in dieser französischen bar tranken, in denen ich denke - zum glück bin ich endlich wieder hier. ok. jetzt kann ich beruhigt einschlafen. kann ich einschlafen? draußen ist es so laut.

...

als ich heute den jahresbeitrag für meine mitgliedschaft im metropolitan recreationcenter in brooklyn, 75 dollar, bar bezahlen will, reagiert die dame an der rezeption entsetzt. ich wisse wohl nicht wo ich hier wäre, in brooklyn, und das hier sei vielleicht das staatlich geförderte recreationcenter, hallo. abfälliger blick. da kann man nicht einfach so mal 75 dollar rumliegen haben, die werden doch sofort geklaut! ja, meine güte. so schlimm hier? von außen macht zumindest der swimmingpool einen ganz okayen eindruck. naja, der hier geht ja auch noch, meint die frau.

das lässt tief blicken. ich hasse hallenbäder, oder überhaupt bäder in denen mehr als 3 leute unterwegs sind, sowieso schon, weil sie mich wahnsinnig ekeln, und jetzt werde ich den gedanken an abgelöste pflaster, schwimmende hautfetzen, sperma und haargeruch nicht mehr los. schnell weg aus dem recreationcenter, ich überlegs mir nochmal.

let's go fuck a sailor

ja, die wohnen hier halt am hafen, dachte ich mir, als ich gestern ein paar matrosen durch die straßen laufen sah. da sieht man schonmal matrosen. als heute morgen dann eine matrosenparade singend unter meinem fenster marschierte, dachte ich, tja, new york, eine ganz verrückte stadt. als dann aber heute die straßen vor matrosen nur so strotzten, kam mir in den sinn, dass das ein ausnahmezustand sein müsse. die fleet's week. die matrosen haben ausgang und gehen nach new york, weil da was los ist.

"what do you wanna drink?" ruft ein uniformierter dem rest seiner crew zu. es ist 11 uhr morgens, ich trinke gerade meinen kaffee. na, die sind ja gut drauf, diese matrosen. aber wir sind hier ja auch auf dem timessquare.

ich stelle mir vor, dass die jetzt alle erstmal in einschlägige bars gehen, solche, in denen es auch tagsüber dunkel ist. gentlemen's club. dabei sehen sie so rührend aus, wie kleine jungen auf familienfotos aus der buddenbrookszeit, mit ihren weißen hütchen und ihren matrosenkrägen und ihren sauberen schuhen.

Donnerstag, 26. Mai 2005

Hormone auf Wandertag

Nein, nicht meine. Bildungsbörse in Spandau. So viele Jugendliche. Ich bin überrascht, wie wenig Neues es von der Fashion-Victim-Front zu berichten gibt. Wie gehabt: Hüfthosen, kurze Tops und viel Babyspeck dazwischen.
Auch überrascht bin ich über die inbrünstige Ernsthaftigkeit, mit der von den jungen Besuchern an einem Zimmermanns-Stand riesige Nägel in einen Baumstamm gehämmert werden. Schief und krumm natürlich, aber mit Hingabe. Hier ist neben dem Kondomstand ("ich komme lieber mit") mit Abstand am meisten los.

Dank

Die kleinen Gangster, die mir im März meine Kreditkarte geklaut haben und sich auf Kosten der Versicherung zwanzig schöne, teure Shoppingminuten in den Spandauer Arcaden verschafft haben, machen mir ein verspätetes Geschenk. Wenn ich mal meinen webmiles-Kontoauszug zitieren darf:

17.01.2005: 22 webmiles (das war wohl ich)
16.03.2005: 1842 webmiles (oh yeah!)

Elektrischer Milchaufschäumer, ich komme!

...

nichts finde ich lästiger, kostet mich mehr überwindung, als eine leere klopapierrolle vom halter zu trennen und eine neue aufzuziehen. aufzuklemmen. wenn ich das machen muss, bekomme ich für eine minute oder so richtig schlechte laune. warum sind die nicht alle einfacher, praktischer konstruiert?

i'm an ökogirl in new york

irre gesund. bin mitglied in einer swimmingpool- und gymkette geworden, habe mich in ungeahnte sushi-sphären gewagt und in einem health-center nicht nur fettfreien tofu sondern auch das gute ecover-bio-spülmittel entdeckt, seit jahren ein großer fan davon. damit werde ich almost-a-girl erstmal beeindrucken, den ich aber jetzt schon für die totale diva halte, weil er mich statt morgen erst am montag in der wohnung will. wochenends bekommt er nämlich besuch. also bleibe ich noch ein bisschen in der 49. straße, mein lager aufgeschlagen zwischen dusche, fernseher und mikrowelle. eigentlich auch ganz gemütlich.

Mittwoch, 25. Mai 2005

...

sounds good

...

i'm a lucky man. girl. und gerade zur vegetarierin geworden. sonst haette ich naemlich nicht das zimmer bekommen, das ich gerade bekam und ende der woche beziehen kann. naja, ich mache ja sowieso immer das, was mein grosser bruder gerade macht. also vegetarisch jetzt. rosa gestrichen ist es, das zimmer, mein mitbewohner ist eigenen aussagen zufolge almost a girl, und es gibt eine dachterrasse. good old williamsburg.
ansonsten gestern und heute sushi gegessen, und ich werde die naechsten tage nichts anderes zu mir nehmen. die gute, teure sushidiaet.
ich liebe alles hier. die dynamischen werbetexte im fernsehen, die u-bahnunterhaltungen, den geruch, den verkehr.
schlafe ein mit blick auf die manhattanhochhaeuser in hell's kitchen, werde wach von autos, schiffen und der feuerwehr.

Dienstag, 24. Mai 2005

good day, sunshine

von wegen. regen und kalt ist es. ich finde es aufregend, hier jetzt so lauter sachen zu machen, die ich sonst nur mit berlin verbinde. wohnung suchen, handyvertrag abschliessen, laptopdingens das in amerikanische steckdosen passt kaufen, sowas. werde mir im starbucks gleich einen kaffee mit viel splenda holen und der tag kann beginnen. noch nichtmal jetlagprobleme, bis 10 geschlafen. beim naechtlichen spaziergang gestern zufaellig c. auf der strasse getroffen. ich fuehle mich zu hause.

Shmopposition

Beginnt jetzt wohl wieder die Zeit der studentischen Kneipengespräche über die angeblichen Vorteile irgendwelcher Parteien? Lange hatten wir ja glücklicherweise davor Ruhe. So viel Ruhe, dass ich schon fast alle Argumente vergessen habe. Gestern ging es noch mal gut, aber ich glaub, ich brauch dringend eine Schulung!

...

So, genug rumgebastelt. Ich geb jetzt mal den Startschuss. Giles ist in New York, ich bin in Berlin, das ist unsere Brücke.
Willkommen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

gilesflickr

www.flickr.com

Aktuelle Beiträge

sentimentales rumlamentieren
der bahn-mann am tisch neben mir hatte sich schön auf...
giles - 25. Apr, 14:16
Freitag, der 3.
Alle sind willkommen! Wer kommen will, soll schreiben!...
maryash O. - 31. Okt, 12:39
giles ab jetzt hier,...
giles ab jetzt hier, cherri schon länger hier, übrigens....
giles - 23. Okt, 22:02
eben diesen "Gruß aus...
eben diesen "Gruß aus der Küche" habe ich zu Lehrzeiten...
Paulaline - 31. Jul, 21:09

Parka Lewis - 4. Mai, 12:47

Status

Online seit 7404 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Credits

www.flickr.com

kostenloser Counter


Ashling
mary-kay
mary-kay & ashling
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development